Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookie-Einwilligungsverwaltung
Diese Website verwendet ein Cookie-Einwilligungsverwaltungs-Tool, mit dem Sie steuern können, welche Kategorien von Cookies und Diensten Sie akzeptieren möchten. Ihre Einwilligungsentscheidungen werden lokal in Ihrem Browser gespeichert und auf allen Seiten unserer Website respektiert. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche “Cookie-Einstellungen verwalten” unten klicken.
Kategorien der Datenverarbeitung
1. Erforderliche Dienste
Diese Dienste sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und erfordern keine Einwilligung gemäß DSGVO.
2. Funktionalitätsdienste
Google reCAPTCHA
Unser Kontaktformular verwendet Google reCAPTCHA zum Schutz vor Spam und automatisiertem Missbrauch. reCAPTCHA wird erst geladen, nachdem Sie Ihre Einwilligung für Funktionalitätsdienste erteilt haben. Dieser Dienst wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt. Der Zweck der Verwendung von reCAPTCHA ist die Gewährleistung von Spam-Schutz und Formularsicherheit. Wenn Sie mit unserem Kontaktformular interagieren, kann der Dienst Ihre IP-Adresse, Browserinformationen und Interaktionsmuster verarbeiten, um zwischen menschlichen Benutzern und automatisierten Bots zu unterscheiden. Alle Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie von Google verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Nutzung dieses Dienstes ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse am Schutz unserer Formulare vor Missbrauch gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
3. Messdienste
Matomo Analytics (ehemals Piwik)
Diese Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo wird erst aktiviert, nachdem Sie Ihre Einwilligung für Messdienste erteilt haben. Matomo wird auf unseren eigenen Servern in der Europäischen Union (p.libru.de) gehostet. Der Zweck der Verwendung von Matomo ist die Erfassung von Website-Analysen und Besucherstatistiken, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Wenn Sie unsere Website mit aktivierter Messeinwilligung besuchen, verarbeitet Matomo Ihre anonymisierte IP-Adresse, die von Ihnen besuchten Seiten, den Referrer, der Sie auf unsere Website gebracht hat, Ihren Browsertyp und Betriebssystem sowie die Dauer Ihres Besuchs. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in der Europäischen Union gespeichert. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden IP-Adressen unmittelbar nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert. Matomo verwendet Cookies, um Besuchersitzungen zu verfolgen und zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Dieser Webserver respektiert auch die Do-Not-Track-Einstellung Ihres Browsers. Wenn Sie Do-Not-Track aktiviert haben, werden wir keine Analysedaten von Ihrem Besuch erfassen. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Matomo ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen und das Matomo-Tracking jederzeit über das Opt-out-Tool unten deaktivieren:
4. Marketing-Dienste
Google Ads Conversion-Tracking
Wir verwenden Google Ads Conversion-Tracking, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen. Das Google Ads Tag (gtag.js) wird erst geladen, nachdem Sie Ihre Einwilligung für Marketing-Dienste erteilt haben. Dieser Dienst wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt. Der Zweck der Verwendung von Google Ads Conversion-Tracking ist es zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, nachdem sie auf unsere Werbeanzeigen geklickt haben. Dies hilft uns, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und unsere Marketingbemühungen zu optimieren. Der Dienst verarbeitet Informationen über Ihre Anzeigenklicks, Conversions auf unserer Website, Ihr allgemeines Verhalten auf unserer Website und Geräteinformationen. Google Ads verwendet Cookies für die Conversion-Attribution, wodurch wir verstehen können, welche Werbeanzeigen zu welchen Aktionen auf unserer Website geführt haben. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Ads Conversion-Tracking ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Alle Daten werden gemäß den Datenspeicherungsrichtlinien von Google verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de. Wenn Sie personalisierte Werbung deaktivieren möchten, können Sie dies in Ihren Google-Kontoeinstellungen unter https://www.google.com/settings/ads tun.
Datenspeicherung und -löschung
Personenbezogene Daten, die über unser Kontaktformular erhoben werden, werden nur so lange gespeichert, wie es zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Sobald Ihre Anfrage bearbeitet wurde und etwaige Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen. Analysedaten, die über Matomo erfasst werden, werden gemäß unseren internen Richtlinien zur Datenspeicherung aufbewahrt. IP-Adressen werden vor der Speicherung stets anonymisiert, sodass einzelne Besucher nicht identifiziert werden können. Marketingdaten, die von Google Ads verarbeitet werden, werden gemäß den Aufbewahrungsrichtlinien von Google gespeichert, wie in deren Datenschutzerklärung beschrieben.